Kommunale Wärmeplanung Haddeby: Veröffentlichung der Zwischenergebnisse
Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung hat das Amt Haddeby die Zwischenergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse veröffentlicht.
Ziel dieser Analyse ist es, eine nachhaltige und zukunftsfähige Wärmeversorgung für die Gemeinden im Amtsgebiet zu entwickeln.
Für die Auswertung wurden umfangreiche Daten erhoben und ausgewertet – unter anderem Informationen zu Gebäudebestand, Strom- und Gasverbrauch, bestehenden Wärmenetzen, Daten aus den Schornsteinfegerbüchern sowie Informationen zu kommunalen Liegenschaften.
Bürgerbeteiligung erwünscht
Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Ergebnisse zu prüfen und ihre Fragen oder Stellungnahmen bis zum 29. Mai 2025 unter der E-Mail-Adresse einzureichen.
Die Zwischenergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse finden Sie hier.
Die Pressemitteilung zum Projekt „Kommunale Wärmeplanung“ finden Sie hier.
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)/ Nationale Klimaschutz Initiative (NKI) gefördert.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Mehr über
Weitere Meldungen

Stegfest 2025
Mi, 18. Juni 2025