Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • 15. Sitzung der Gemeindevertretung

    04.​07.​2025: Am Montag, dem 14.07.2025, findet um 19:00 Uhr die fünfzehnte Sitzung im Feuerwehrgerätehaus, Kreisstraße 8, statt. Die Öffentliche Bekanntmachung können Sie hier herunterladen. Weitere ... [mehr]

  • Biertasting mit Nottebräu am 12. Juli 2025

    30.​06.​2025: Was denn kein Pils? Doch, aber es geht auch anders und vielleicht sogar besser! Nottebräu eine Nano-Brauerei aus Hollingstedt möchte sich euch mit auf eine kleine Reise durch die Welt der Biere ... [mehr]

  • Information zu verkehrsberuhigenden Maßnahmen

    22.​05.​2025: Im Rahmen einer Verkehrsschau hat die Verkehrsbehörde festgestellt, dass viele der Leitbaken nicht den geltenden Vorschriften entsprechend aufgestellt wurden. Nähere Informationen zu den ... [mehr]

  • Das neue Programm des Ortskulturrings Geltorf Lottorf Selk e. V. ist da!

    16.​06.​2025: Werfen Sie hier einen Blick in das Programm:   [mehr]

  • Kommunale Wärmeplanung Haddeby: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger

    12.​06.​2025: Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung hat das Amt Haddeby im April die Zwischenergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse veröffentlicht.  Nach Verarbeitung der Stellungnahmen können wir nun ... [mehr]

  • Das Amt Haddeby auf Social Media

    11.​06.​2025: Nun ist es endlich soweit:Das Amt Haddeby ist jetzt auch auf Instagram und Facebook vertreten.Hier findet man Aktuelles, Wissenswertes und Interessantes sowie alle wichtigen Infos rund um die ... [mehr]

  • Brutplätze für Zugvögel in Selk: Schwalben zur See und an Land

    04.​06.​2025: Mehlschwalben und Flussseeschwalben haben neben ihrer schnittigen Körperform und dem schwarzen „Helm“ auf dem Kopf noch eine weitere Gemeinsamkeit: Sie sind Zugvögel, die jedes Jahr aus ihren ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Neue Nistkästen im Selker Ortsgebiet

    18.​05.​2025: Der Umweltverein Selk e.V. hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Nistkästen für Singvögel und Fledermäuse an Bäumen im Selker Ortsgebiet angebracht. Bisher kamen vor allem Kästen mit ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Kommunale Wärmeplanung Haddeby: Veröffentlichung der Zwischenergebnisse

    28.​04.​2025: Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung hat das Amt Haddeby die Zwischenergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse veröffentlicht. Ziel dieser Analyse ist es, eine nachhaltige und ... [mehr]

  • Schon entdeckt? Am Selker Sport- und Kulturzentrum tut sich was!

    22.​04.​2025: Direkt neben der Skaterbahn wurde in den letzten Wochen fleißig gearbeitet: Am Selker Sport- und Kulturzentrum tut sich was! Direkt neben der Skaterbahn, auf einer ca. 120 m2 großen Fläche wurde ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Selk bietet Lebensraum für eine Rote Liste-Art: das Berg-Sandglöckchen

    16.​02.​2025: Einige Aktive des Umweltvereins Selk, der Gemeinde Selk und der BUND Kreisgruppe Schleswig-Flensburg packten am vergangenen Wochenende (8.2.25) gemeinsam an, um den Lebensraum des in seinem Bestand ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Fledermäuse und Brutvögel willkommen - Reinigung der Nistkästen mit dem Selker Umweltverein

    28.​01.​2025:    Am Samstagvormittag lud der Umweltverein zur jährlichen Reinigung der Fledermaus- und Vogelnistkästen ein – und die Resonanz war erfreulich groß: insgesamt 14 Helferinnen und Helfer, ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Neuerung für die Schleischeine

    22.​11.​2024: Angelfreunde aufgepasst!Ab dem 01.01.2025 stellt das Amt Haddeby keine Schleischeine mehr aus.Weiterhin erhältlich sind die Fischereischeine auf Lebenszeit, Urlauberfischereischeine, ... [mehr]

  • Pressemitteilung: Amt Haddeby startet das Projekt „Kommunale Wärmeplanung“

    21.​11.​2024: Das Amt Haddeby startet in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen BBH Consulting AG das Projekt zur „Kommunalen Wärmeplanung“ in sechs der acht zugehörigen Gemeinden.  Der kommunale ... [mehr]

  • Das Verschwinden der Insekten

    28.​10.​2024: In der Sommerferienzeit fuhr ich bei schönstem Wetter von Selk ins Ruhrgebiet und etwas später wieder zurück – rund 900 km. Während und nach meiner Fahrt entdeckte ich auf der Windschutzscheibe ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Austausch der Kaminöfen

    14.​10.​2024: Ende der Übergangsfrist für Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe nach der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV) Mit den Regelungen der 1. BImSchV soll der Einsatz von ... [mehr]

  • Insektenfreundliche Kübelbepflanzung in Selk

    12.​08.​2024: Moin! Wie schön, dass dir die neuen Bepflanzungen in den Blumenkübeln in und um Selk aufgefallen sind! Mit der Neubepflanzung möchten wir zeigen, dass sich Zierde und Nützlichkeit verbinden ... [0 Kommentare] [mehr]

  • Ein tagaktiver Nachtfalter

    14.​07.​2024:  Als ich gestern mit unseren Hunden in Selk unterwegs war, flatterte ein auffallend dunkler Schmetterling über den Weg. Zusätzlich zum Schwarz der Flügel flackert immer wieder ein flammendes Rot ... [0 Kommentare] [mehr]

  • NEU: Bei Umzug den neuen Wohnsitz online an- oder ummelden – Seien Sie einer der Ersten!

    Der neue Onlinedienst, die sogenannte eWA (elektronische Wohnsitzanmeldung) ist in Schleswig-Holstein zur Nutzung freigegeben worden und kann genutzt werden.Wir, die Amtsverwaltung Haddeby haben den ... [mehr]

  • Verlängerte Bearbeitungszeit bei Reisepässen

    08.​07.​2024: Aktuell kann es bei der Ausstellung von Reisepässen bundesweit zu Verzögerungen kommen.Grund dafür sind die anhaltend hohen Bestellzahlen bei der Bundesdruckerei.Bitte planen Sie für einen neuen ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.