Gemeinde Selk
Bürgermeister Thilo Kolberg
Buchenweg 4
24884 Selk
Selk ist eine ehrenamtlich verwaltete Gemeinde und liegt in landschaftlich sehr reizvoller Lage direkt am Selker Noor nahe der Kreisstadt Schleswig. Sie erreichen den Ort am besten über die Autobahn A7 Abfahrt Schleswig/Jagel.
Knapp 900 Einwohner verteilen sich auf die Ortsteile Ober- und Niederselk. Die Gemeinde ist vorwiegend durch Wohnbebauung mit großzügig geschnittenen Grundstücken geprägt. Selk hat sich in den letzten 40 Jahren aufgrund der guten verkehrstechnischen Anbindung und seiner landschaftlichen Reize zu einem bevorzugten Wohngebiet entwickelt.
Erstmals erwähnt wurde Selk in einer Urkunde aus dem Jahre 1412, so dass in 2012 das 600 jährige Bestehen von Selk gefeiert werden konnte. Das Gemeindewappen enthält eine grüne Kopfweide, weil sich der Ortsname von dän. selje = "Weide" herleitet. Die in das Selker Noor mündende Mühlenau wurde jahrhundertelang durch den Betrieb einer Wassermühle als Energiequelle genutzt. Das halbe Mühlrad im Wappen soll daran erinnern.
Sollten Sie Fragen zu Selk haben, wenden Sie sich gerne an das Amt Haddeby, Telefon: 04621 389-0 oder direkt an den Selker Bürgermeister Thilo Kolberg, unter den u. a. Kontaktdaten.
Bürgermeister der Gemeinde ist Thilo Kolberg.